BIX - Der Bibliotheksindex

Artikel & Portraitszurück

Stadtbibliothek Offenbach

Die Stadtbibliothek Offenbach ist eine moderne Kultur- und Bildungseinrichtung mit ca. 140.000 Medieneinheiten. Leser aller Altersgruppen finden hier ein reichhaltiges Angebot.

Die Bibliothek hat mehrere Abteilungen: Zum einen gibt es hier neben der Erwachsenenbibliothek auch eine Artothek sowie eine Musikbibliothek, zum anderen eine Kinder- und Jugendbibliothek nebst Bücherbus und Schulbibliothekarischer Arbeitsstelle.

In der Erwachsenenbibliothek finden Leser ab 14 Jahren nicht nur unterhaltende Literatur, spannende historische Romane sowie fremdsprachige Literatur und Sachliteratur aus verschiedenen Fachgebieten, sondern auch Stadtpläne, Wanderkarten, Reiseführer sowie aktuelle Zeitungen und Zeitschriften. Darüber hinaus verfügt die Erwachsenenbibliothek auch über ein breites Angebot an DVDs, CD-ROMs und Hörbüchern sowie Sprachkursen kombiniert mit audiovisuellen Medien.

Für die Leser stehen der Online-Katalog, Internetarbeitsplätze, ein PC mit CD-ROM Datenbanken und ein PC mit Schreibprogramm zur Verfügung. In der Cafeteria im Eingangsbereich kann sogar Schach gespielt werden.

Zahlreiche Veranstaltungen machen die Stadtbibliothek auch am Abend zum Treffpunkt der Offenbacher Bürger.

Für Kunstinteressierte bietet die Artothek einen besonderen Service: Wer seine Räumlichkeiten mit Gemälden oder Grafiken ausstatten möchte und dabei die Abwechslung liebt, der kann sich hier vorübergehend ein Kunstwerk seiner Wahl ausleihen. Und natürlich können Sie sich auch anhand unserer Literatur über Kunst informieren.

Die Musikbibliothek im Bernardbau ist ein beliebtes Ziel für Musikliebhaber, Musiker und Musikpädagogen. Der Tonträgerbestand umfasst die klassische Musik, Musik des 20. Jh, Jazz, Folklore und Worldmusic, aber auch Meditationsmusik, Rock-, Pop- und Filmmusik. Das Angebot reicht von Musikliteratur und Informationsbestand, Musik-Zeitschriften, CDs Musik-DVDs, Sachvideos, CD-ROMs, Noten und Aufführungsmaterialien, Instrumentalschulen und Übungsmaterialien über Partituren und Songbooks.

Die Kinder- und Jugendbibliothek fördert eine sinnvolle Freizeitgestaltung der Kinder und bietet die Möglichkeit zum Lernen und Arbeiten, wobei die angebotenen Informationen das schulische Lernen unterstützen. Eine wichtige Aufgabe der Kinder- und Jugendbibliothek ist die Förderung der Lesekultur. Beliebte Veranstaltungen wie das "Bino Bilderbuchkino" und der "Ohrenpiraten LeseSpaß" wecken die Freude der Kinder am Buch und machen Lust auf das Lesen.

Jeder Monat steht unter einem anderen Themenschwerpunkt, der sich in den Veranstaltungen und Buchausstellungen wiederfindet.

Der Bücherbus versorgt seit 1956 mit einem Bestand von ca. 13.500 Medien Schulen und Vororte der Stadt Offenbach mit Literatur. Die Priorität liegt auf der Versorgung der Grundschulen, die traditionellen Haltestellen in den Stadtteilen werden nachmittags bedient.

Die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle ist die zentrale Servicestelle der Stadtbibliothek Offenbach für Schulen. Lehrerinnen und Lehrer können sich kostenlos Themenkisten und Klassensätze sowie didaktische Materialien für den Unterricht ausleihen. Unser Angebot, dass ständig erweitert wird, umfasst über 200 Klassensätze und über 90 Themenkisten, aus denen das Passende für die Unterrichtsgestaltung ausgewählt werden kann. (Stand: 2007)

Zu den BIX-Daten

dbv - Deutscher Bibliotheksverband e.V.