Ausgangsdaten |
Zahl der enthaltenen Bibliotheken |
1 |
Benutzerarbeitsplätze |
150 |
Mitglieder der primären Nutzergruppe (Studierende und Lehrende) |
4.297 |
Personalkapazität gesamt in VZÄ |
10,45 |
Ausgaben Medienerwerb (mit Einband) |
213.534 |
Ausgaben für den Erwerb digitaler / elektronischer Medien |
110.327 |
Ausgaben Medienerwerb (ohne Einband) |
211.304 |
Regelöffnungsstunden pro Woche (nur Zentralbibliothek) |
62 |
physische Bibliotheksbesuche |
110.005 |
virtuelle Bibliotheksbesuche |
128.490 |
Teilnehmer an Benutzerschulungen |
1.343 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen sowie ohne Vormerkungen) |
33.651 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus Zahl der Fernleihbestellungen (passiv) |
35.197 |
laufende Ausgaben der Bibliothek (ohne investive Ausgaben) |
650.203 |
Aktive Entleiher (Hochschulangehörige) |
3.305 |
Ausgaben für Personal |
367.922 |
Zahl der beschafften Medien |
5.598 |
Zahl der Mitarbeiter in der Medienbearbeitung (VZÄ) |
1,50 |
Zahl der Mitarbeiter in Orts- und Fernleihe sowie Dokumentlieferung (VZÄ) |
3,00 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus aktive und passive Fernleihbestellungen |
36.129 |
Fortbildungstage aller Mitarbeiter |
59 |
Personal finanziert vom Unterhaltsträger |
7,95 |
Mittel der Bibliothek vom Unterhaltsträger (ohne Drittmittel, mit Investitionen) |
658.504 |
Mittel der Hochschule (ohne Dritt- und Sondermittel) |
12.419.442 |
Erwirtschaftete Mittel, Dritt- und Sondermittel der Bibliothek |
86.948 |
Gesamtmittel der Bibliothek (inklusive Mittel für investive Ausgaben) |
745.452 |
Zahl der Mitarbeiter für elektronische Dienstleistungen (VZÄ) |
3,50 |
Anmerkung: RFID-Kompetenzzentrum, Open Source-Projekte wie Discovery, Schmökerabende, Wildauer Bibliothekssymposium, Workshop-Angebote, Drittmittelakquise |