Ausgangsdaten |
Zahl der enthaltenen Bibliotheken |
9 |
Benutzerarbeitsplätze |
1.820 |
Mitglieder der primären Nutzergruppe (Studierende und Lehrende) |
31.467 |
Personalkapazität gesamt in VZÄ |
326,67 |
Ausgaben Medienerwerb (mit Einband) |
4.992.863 |
Ausgaben für den Erwerb digitaler / elektronischer Medien |
2.667.865 |
Ausgaben Medienerwerb (ohne Einband) |
4.793.473 |
Regelöffnungsstunden pro Woche (nur Zentralbibliothek) |
116 |
physische Bibliotheksbesuche |
2.700.000 |
virtuelle Bibliotheksbesuche |
1.088.827 |
Teilnehmer an Benutzerschulungen |
6.845 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen sowie ohne Vormerkungen) |
346.080 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus Zahl der Fernleihbestellungen (passiv) |
419.412 |
laufende Ausgaben der Bibliothek (ohne investive Ausgaben) |
24.609.619 |
Aktive Entleiher (Hochschulangehörige) |
26.811 |
Ausgaben für Personal |
16.890.050 |
Zahl der beschafften Medien |
86.736 |
Zahl der Mitarbeiter in der Medienbearbeitung (VZÄ) |
30,67 |
Zahl der Mitarbeiter in Orts- und Fernleihe sowie Dokumentlieferung (VZÄ) |
16,78 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus aktive und passive Fernleihbestellungen |
484.539 |
Fortbildungstage aller Mitarbeiter |
1.103 |
Personal finanziert vom Unterhaltsträger |
245,53 |
Mittel der Bibliothek vom Unterhaltsträger (ohne Drittmittel, mit Investitionen) |
21.157.210 |
Mittel der Hochschule (ohne Dritt- und Sondermittel) |
213.702.148 |
Erwirtschaftete Mittel, Dritt- und Sondermittel der Bibliothek |
5.662.474 |
Gesamtmittel der Bibliothek (inklusive Mittel für investive Ausgaben) |
26.819.685 |
Zahl der Mitarbeiter für elektronische Dienstleistungen (VZÄ) |
51,87 |
Anmerkung: Sondersammelgebietsbibliothekfür 16 von der DFG geförderte Sondersammelgebiete, Göttinger Digitalisierungszentrum, Sammlung Deutscher Drucke für das 18 Jahrhundert |