Das Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen hat die Gesamtauswertungen des Berichtsjahres 2013 der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS) veröffentlicht.
Insgesamt haben 8.339 Bibliotheken ihre Daten geliefert, davon 249 Wissenschaftliche Bibliotheken und 7.875 haupt- und nebenamtlich geleitete Öffentliche Bibliotheken sowie 215 Spezialbibliotheken.
Zu den Auswertungen:
http://www.hbz-nrw.de/dokumentencenter/produkte/dbs/aktuell/auswertungen
Das BIX-Magazin 2014, veröffentlicht im Sommer 2014 mit den BIX-Ergebnissen sowie Interviews und Beiträgen zu aktuellen Themen aus der Bibliothekswelt, ist nun online: Artikelsammlung
Die Anmeldung zum BIX 2015 ist bis zum 30. September 2014 möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich an die BIX-Redaktion in Berlin. Wir sind gerne für Sie da!
Nähere Informationen:
www.bix-bibliotheksindex.de/projektinfos/teilnahme.html
Pressemitteilung des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. zum Erscheinen des diesjährigen BIX, an dem sich 280 Bibliotheken beteiligt haben, davon 198 Öffentliche und 82 wissenschaftliche Bibliotheken.
...moreAuf der Mitgliederversammlung des Deutschen Bibliotheksverbandes am 5.6.2014 in Bremen wurde ein neues Beitragsmodell für den BIX vorgestellt. Waren bislang die Kosten für die Teilnehmer dank unterstützender Drittmittel gleichbleibend günstig, werden ab 2015 kostendeckende Beiträge erhoben. Um den kleinen Öffentlichen Bibliotheken mit geringen Ressourcen auch weiterhin eine Teilnahme am BIX zu ermöglichen, wurde ein gestaffeltes Beitragsmodell nach dem Solidarprinzip entwickelt. So ist für wissenschaftliche Bibliotheken und Bibliotheken in größeren Städten und Gemeinden ein höherer Beitrag vorgesehen, so dass sich die Kosten für die kleinen Bibliotheken nur geringfügig erhöhen.
Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen ab 2015 (Anmeldeschluss: 30.09.2014):
www.bix-bibliotheksindex.de/projektinfos/teilnahme.html