Belletristik ist der Renner, aktuelle Liebesgeschichten vor allem und Krimis. Reiseführer sind ebenfalls beliebt oder Ratgeber, die Tipps zum Kochen oder zu Handarbeit geben. Die Nutzer der elektronischen Bibliothek Biblioload wissen genau, was sie auf ihrem Computer, Tablet-PC oder E-Book-Reader lesen wollen. Das wiederum weiß die Leiterin der Stadtbibliothek Burghausen, Christin Moll. Sie hat das Projekt vor zwei Jahren ins Leben gerufen.
Gemeinsam mit mittlerweile sieben weiteren Bibliotheken aus dem ostbayrischen Raum betreibt die Stadtbibliothek Burghausen die elektronische Ausleihe. 9.000 Lizenzen sind für den kostenlosen Download von elektronischen Medien bereits vorhanden. "Und wir werden unser Angebot weiter ausbauen", sagt Christin Moll. "Immer mehr Menschen nutzen die neue Technik. Als Stadtbibliothek wollen wir ihnen ein attraktives Angebot machen." Die Bibliothekare müssten die Besucher zwar immer wieder auf die elektronische Ausleihmöglichkeit aufmerksam machen. Aber sie spreche sich allmählich herum. "Knapp 53.000 Entleihungen hat es im vergangenen Jahr bereits gegeben", sagt Christin Moll. Tageszeitungen wie die Süddeutsche können die Nutzer 2 Stunden lang lesen, bevor die Lizenz erlischt, Magazine einen Tag, Bücher drei Wochen, Hörbücher und Videos 14 Tage. Beim Ausbau des Bestands zeige sich, dass die Bestseller des Buchhandels auch in Biblioload am stärksten nachgefragt seien. "Da brauchen wir mitunter 10 Lizenzen pro Medium, um eine einigermaßen akzeptable Wartezeit zu ermöglichen", sagt Christin Moll. Für Tageszeitungen hingegen reichten zwei Lizenzen völlig aus.
Die 18.000 Einwohner der alten Herzogsstadt wie die Menschen aus dem Umland nutzen die Bibliothek auch im klassischen Sinn intensiv. Die 42.000 physisch präsenten Medien wurden im vergangenen Jahr 200.000 Mal ausgeliehen. Zudem gibt es das Verbund-Projekt Biblio 18, in dem 13 Bibliotheken der Region ihre Bestände per Fernleihe zugänglich machen. "Gegen eine Gebühr von lediglich 2 Euro können unsere Besucher so auf einen Bestand von insgesamt gut 280.000 Medien zugreifen", sagt Christin Moll. Burghausen ist eine Stadt direkt an der Grenze zu Österreich. Mit ihren zeitgemäßen Projekten kann sie ihren Nutzern auch in dieser Randlage ein umfassendes Informationsangebot unterbreiten. (Stand: 7/2014)
Zu den BIX-Daten