BIX - Der Bibliotheksindex

Articles & Portraitsback

Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Im "BIX 2000" erreichte die Stadtbibliothek Berlin-Mitte auf Anhieb den ersten Platz in der Kategorie der Bibliotheken in Städten über 100.000 Einwohner. Seitdem ist der BIX Benchmark, Ansporn und Arbeitsinstrument für den Abschluss von Zielvereinbarungen zwischen Abteilungs-, Fachbereichs- und Einrichtungsleitungen unserer neun Standorte und drei mobiler Fahrbibliotheken. Orientiert am Leitbild der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, anerkannter fachlicher Standards sowie nationaler und internationaler Entwicklungen beschreibt ein von den Bezirksverordneten verabschiedeter Bibliotheksentwicklungsplan den Weg zu einem modernen, betriebswirtschaftlich wie bildungs- und kulturpolitisch gut aufgestellten Bibliothekssystem im Herzen Berlins, das die breite Akzeptanz der über 320.000 Einwohner findet. Mit mehr als einer Million Besuche, über 2,5 Mio. Entleihungen und annähernd 2.000 Veranstaltungen im Jahr gehört die Stadtbibliothek Mitte zu den am stärksten frequentierten Einrichtungen der Stadt. Vernetzt durch den Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlin können unsere Nutzerinnen und Nutzer online auf über 7,6 Mio. Medien zurückgreifen, darunter auch eBooks und ePaper als Download.

Lehrer, Eltern und Erzieher können aus einem modular aufgebauten Sprach- und Leseförderungsangebot im von "Mc Kinsey bildet" ausgezeichneten Programm "Kinder werden Wortstark" wählen, das unter dem Label citybibliothek.berlin in Kooperation mit der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg durchgeführt wird. Für Jugendliche und junge Erwachsene steht mit der @hugo-Jugendmedienetage eine eigene Einrichtung zur Verfügung. Die Vorleseinitiativen "Lesewelt Berlin e.V." und "Deutschland liest vor" haben ihren Sitz in unseren Räumen.

Dank unserer engagierten Leserinnen und Leser, einem aktiven Förderverein und kompetenter Partner in Wirtschaft und Verwaltung nimmt die Nutzung unserer Angebote trotz der in Berlin angespannten Haushaltslage jährlich zu. Acht Medien lieh im Schnitt jeder Einwohner des Bezirks in 2008 aus, mehr als 3,3mal besuchte jeder Einwohner die Bibliothek. Dank gebührt auch den Verlagen und Buchhandlungen, die sich mit Medien und Aktionen wie z.B. einer jährlich für Berlin einzigartigen Hörbuchpräsentation in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek (HörGut) als Sponsoren engagieren. Vor Ort geleistet wird dies alles durch ein motiviertes und qualifiziertes Team von Kolleginnen und Kollegen, die mit Spannung die BIX-Ergebnisse verfolgen. Denn: nach dem BIX ist vor dem BIX! (Stand: 2009)

Zu den BIX-Daten

dbv - Deutscher Bibliotheksverband e.V.