BIX - Der Bibliotheksindex

dbv - Deutscher Bibliotheksverband e.V.

Legende

  • Gelb
    Top-Gruppe
  • Hellblau
    Mittelgruppe
  • Dunkelblau
    Schlussgruppe

Ergebnissezurück

Jahresvergleich
 

Universitätsbibliothek Heidelberg k.A.

 
Ansprechpartner / -innen Dr. Martin Nissen
Straße Plöck 107 - 109
Ort 69117 Heidelberg
Telefon 06221/54 25 81
E-Mail nissen@ub.uni-heidelberg.de
Internet http://www.ub.uni-heidelberg.de
Land/Bundesland Baden-Württemberg
Bibliotheksportrait Portrait anzeigen
Angebote2012201320142015 
 
 
 
 
 
 
Arbeitsplätze pro 1.000 prim. Nutzer 29 32 31 32  
Mitarbeiter pro 1.000 prim. Nutzer (VZÄ) 5,01 4,81 4,72 4,91  
Ausgaben f. Literatur/Information pro prim. Nutzer (EUR) 153 160 156 193  
Anteil Ausgaben f. elektr. Bestände in % 54,2 56,9 56,4 67,1  
längste Öffnungsstunden pro Woche 94 115 115 115  
Nutzung2012201320142015 
 
 
 
 
 
 
physische Besuche pro prim. Nutzer 73 63 63 67  
virtuelle Besuche pro prim. Nutzer 99 102 100 86  
Schulungsteilnahmen pro 1.000 prim. Nutzer 232 226 212 197  
Sofortige Medienverfügbarkeit in % 79,2 80,5 82,0 82,5  
Effizienz2012201320142015 
 
 
 
 
 
 
laufende Ausgaben pro aktivem Entleiher (EUR) 422 448 463 519  
Verhältnis Erwerbungsausg. zu Personalausg. in % 76 83 79 93  
Prozesseffizienz Medienbearbeitung (Fälle / VZÄ) 4.336 4.459 4.640 4.363  
Prozesseffizienz Entleihungen/Fernleihe (Fälle / VZÄ) 71.986 67.708 65.056 72.448  
Entwicklung2012201320142015 
 
 
 
 
 
 
Fortbildungstage pro Mitarbeiter 3,3 3,7 3,1 3,4  
Anteil Bibliotheksmittel a.d. Mitteln d. Hochschule in % 5,8 5,7 6,0 6,7  
Anteil Dritt- u. Sondermittel a.d. Bibliotheksmitteln in % 18,9 20,6 19,6 19,6  
Anteil Personal f. elektr. Dienste in % 12,5 13,5 13,6 14,8  
Ausgangsdaten2012201320142015 
Zahl der enthaltenen Bibliotheken 2 2 2 2  
Benutzerarbeitsplätze 946 1070 1.087 1.087  
Mitglieder der primären Nutzergruppe (Studierende und Lehrende) 32.201 33.701 34.539 33.979  
Personalkapazität gesamt in VZÄ 161,17 162,05 163,18 166,98  
Ausgaben Medienerwerb (mit Einband) 4.930.599 5.406.888 5.384.051 6.565.771  
Ausgaben für den Erwerb digitaler / elektronischer Medien 2.532.799 2.930.132 2.889.896 4.232.159  
Ausgaben Medienerwerb (ohne Einband) 4.669.092 5.149.955 5.123.601 6.306.089  
Regelöffnungsstunden pro Woche (nur Zentralbibliothek) 94 115 115 115  
physische Bibliotheksbesuche 2.346.792 2.135.934 2.185.605 2.270.843  
virtuelle Bibliotheksbesuche 3.200.723 3.443.953 3.443.956 2.907.181  
Teilnehmer an Benutzerschulungen 7.458 7.623 7.326 6.691  
Ausleihen (ohne Verlängerungen sowie ohne Vormerkungen) 895.410 826.029 781.249 757.816  
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus Zahl der Fernleihbestellungen (passiv) 1.130.462 1.026.279 952.190 918.353  
laufende Ausgaben der Bibliothek (ohne investive Ausgaben) 11.871.640 12.472.841 12.709.816 14.009.924  
Aktive Entleiher (Hochschulangehörige) 28.145 27.836 27.457 27.005  
Ausgaben für Personal 6.500.371 6.546.268 6.807.126 7.082.148  
Zahl der beschafften Medien 59.840 63.722 69.692 72.857  
Zahl der Mitarbeiter in der Medienbearbeitung (VZÄ) 13,80 14,29 15,02 16,70  
Zahl der Mitarbeiter in Orts- und Fernleihe sowie Dokumentlieferung (VZÄ) 16,21 15,64 15,14 13,13  
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus aktive und passive Fernleihbestellungen 1.166.894 1.058.960 984.950 951.242  
Fortbildungstage aller Mitarbeiter 425 473 403 447  
Personal finanziert vom Unterhaltsträger 127,27 129,15 129,15 130,55  
Mittel der Bibliothek vom Unterhaltsträger (ohne Drittmittel, mit Investitionen) 9.950.797 9.959.147 10.539.793 11.876.286  
Mittel der Hochschule (ohne Dritt- und Sondermittel) 171.972.100 175.740.800 176.663.800 178.537.100  
Erwirtschaftete Mittel, Dritt- und Sondermittel der Bibliothek 2.318.955 2.587.723 2.566.595 2.895.923  
Gesamtmittel der Bibliothek (inklusive Mittel für investive Ausgaben) 12.269.752 12.546.870 13.106.388 14.772.209  
Zahl der Mitarbeiter für elektronische Dienstleistungen (VZÄ) 20,10 21,85 22,20 24,70