BIX - Der Bibliotheksindex

Artikel & Portraitszurück

Bibliothek der Universität Konstanz

Die Bibliothek der Universität Konstanz ist die zentrale Einrichtung zur Literatur- und Informationsversorgung an der Universität Konstanz, einer der neun deutschen Exzellenzuniversitäten, mit etwa 2.000 Wissenschaftlern und 10.000 Studierenden. Der gesamte gedruckte Bestand mit über zwei Millionen Medien steht auf einer Fläche von 25.000 Quadratmetern in systematischer Freihandaufstellung 24 Stunden rund um die Uhr zur Verfügung und kann an über 1.000 Arbeitsplätzen in der Bibliothek genutzt werden. Die Bibliothek der Universität Konstanz war im Jahr 2001 die erste 24-Stunden-Bibliothek in Deutschland.

Die Serviceorientierung für die Benutzer sowie der Ausbau der Bestände hat für die Bibliothek der Universität Konstanz größte Bedeutung. Die Bibliothek hat in den letzten Jahren stark in den Ausbau von Services für ihre Nutzer und die Vermittlung von Informationskompetenz sowie in zusätzliche elektronische Kollektionen und in die Förderung von Open Access investiert. Die Informationsleichtigkeit für Benutzer wird ab 2011 durch den Einsatz einer Discovery-Lösung, die als Literatursuchmaschine den gesamten gedruckten wie elektronischen Bestand der Bibliothek durchsucht, weiter verbessert werden.

Die Bibliothek der Universität Konstanz erreicht seit vielen Jahren beste Platzierungen in den einschlägigen Rankings. Neben der Auszeichnung als Bibliothek des Jahres 2010 hat sie zuletzt in den Jahren 2008, 2009 und 2010 dreimal in Folge den ersten Platz im Bibliotheksindex BIX (in der Gruppe der einschichtigen Bibliotheken) erreicht.

Zu den BIX-Daten

dbv - Deutscher Bibliotheksverband e.V.