BIX - Der Bibliotheksindex

dbv - Deutscher Bibliotheksverband e.V.

Legende

  • Gelb
    Top-Gruppe
  • Hellblau
    Mittelgruppe
  • Dunkelblau
    Schlussgruppe

Ergebnissezurück

2015
 

Bauhaus-Universität Weimar Universitätsbibliothek

 
Ansprechpartner / -innen Marion Heling
Straße Steubenstr. 6
Ort 99423 Weimar
Telefon 03643/582803
E-Mail marion.heling@uni-weimar.de
Internet http://www.uni-weimar.de/ub
Land/Bundesland Thüringen
Angebote
 
Arbeitsplätze pro 1.000 prim. Nutzer 73
Mitarbeiter pro 1.000 prim. Nutzer (VZÄ) 8,31
Ausgaben f. Literatur/Information pro prim. Nutzer (EUR) 164
Anteil Ausgaben f. elektr. Bestände in % 47,6
längste Öffnungsstunden pro Woche 66
Nutzung
 
physische Besuche pro prim. Nutzer 43
virtuelle Besuche pro prim. Nutzer 38
Schulungsteilnahmen pro 1.000 prim. Nutzer 476
Sofortige Medienverfügbarkeit in % 90,8
Effizienz
 
laufende Ausgaben pro aktivem Entleiher (EUR) 545
Verhältnis Erwerbungsausg. zu Personalausg. in % 45
Prozesseffizienz Medienbearbeitung (Fälle / VZÄ) 4.506
Prozesseffizienz Entleihungen/Fernleihe (Fälle / VZÄ) 18.786
Entwicklung
 
Fortbildungstage pro Mitarbeiter 3,6
Anteil Bibliotheksmittel a.d. Mitteln d. Hochschule in % 5,7
Anteil Dritt- u. Sondermittel a.d. Bibliotheksmitteln in % 0,2
Anteil Personal f. elektr. Dienste in % 8,6
Ausgangsdaten
Zahl der enthaltenen Bibliotheken 2
Benutzerarbeitsplätze 346
Mitglieder der primären Nutzergruppe (Studierende und Lehrende) 4.714
Personalkapazität gesamt in VZÄ 39,17
Ausgaben Medienerwerb (mit Einband) 773.728
Ausgaben für den Erwerb digitaler / elektronischer Medien 350.388
Ausgaben Medienerwerb (ohne Einband) 736.067
Regelöffnungsstunden pro Woche (nur Zentralbibliothek) 66
physische Bibliotheksbesuche 201.960
virtuelle Bibliotheksbesuche 181.056
Teilnehmer an Benutzerschulungen 2.245
Ausleihen (ohne Verlängerungen sowie ohne Vormerkungen) 62.752
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus Zahl der Fernleihbestellungen (passiv) 69.110
laufende Ausgaben der Bibliothek (ohne investive Ausgaben) 2.771.033
Aktive Entleiher (Hochschulangehörige) 5.087
Ausgaben für Personal 1.732.381
Zahl der beschafften Medien 18.743
Zahl der Mitarbeiter in der Medienbearbeitung (VZÄ) 4,16
Zahl der Mitarbeiter in Orts- und Fernleihe sowie Dokumentlieferung (VZÄ) 3,84
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus aktive und passive Fernleihbestellungen 72.137
Fortbildungstage aller Mitarbeiter 122
Personal finanziert vom Unterhaltsträger 33,53
Mittel der Bibliothek vom Unterhaltsträger (ohne Drittmittel, mit Investitionen) 2.908.740
Mittel der Hochschule (ohne Dritt- und Sondermittel) 51.249.531
Erwirtschaftete Mittel, Dritt- und Sondermittel der Bibliothek 5.081
Gesamtmittel der Bibliothek (inklusive Mittel für investive Ausgaben) 2.913.821
Zahl der Mitarbeiter für elektronische Dienstleistungen (VZÄ) 3,35
Anmerkung:
TGL-Normen, Baukataloge der DDR