Ausgangsdaten |
Zahl der enthaltenen Bibliotheken |
4 |
Benutzerarbeitsplätze |
291 |
Mitglieder der primären Nutzergruppe (Studierende und Lehrende) |
11.947 |
Personalkapazität gesamt in VZÄ |
19,80 |
Ausgaben Medienerwerb (mit Einband) |
668.932 |
Ausgaben für den Erwerb digitaler / elektronischer Medien |
164.736 |
Ausgaben Medienerwerb (ohne Einband) |
660.572 |
Regelöffnungsstunden pro Woche (nur Zentralbibliothek) |
42 |
physische Bibliotheksbesuche |
k.A. |
virtuelle Bibliotheksbesuche |
k.A. |
Teilnehmer an Benutzerschulungen |
749 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen sowie ohne Vormerkungen) |
117.538 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus Zahl der Fernleihbestellungen (passiv) |
144.327 |
laufende Ausgaben der Bibliothek (ohne investive Ausgaben) |
1.601.960 |
Aktive Entleiher (Hochschulangehörige) |
9.473 |
Ausgaben für Personal |
914.637 |
Zahl der beschafften Medien |
13.627 |
Zahl der Mitarbeiter in der Medienbearbeitung (VZÄ) |
6,66 |
Zahl der Mitarbeiter in Orts- und Fernleihe sowie Dokumentlieferung (VZÄ) |
8,67 |
Ausleihen (ohne Verlängerungen) plus aktive und passive Fernleihbestellungen |
149.722 |
Fortbildungstage aller Mitarbeiter |
40 |
Personal finanziert vom Unterhaltsträger |
18,58 |
Mittel der Bibliothek vom Unterhaltsträger (ohne Drittmittel, mit Investitionen) |
1.886.395 |
Mittel der Hochschule (ohne Dritt- und Sondermittel) |
76.540.936 |
Erwirtschaftete Mittel, Dritt- und Sondermittel der Bibliothek |
46.085 |
Gesamtmittel der Bibliothek (inklusive Mittel für investive Ausgaben) |
1.932.480 |
Zahl der Mitarbeiter für elektronische Dienstleistungen (VZÄ) |
1,00 |
Anmerkung: Frage 24: Es liegen keine genauen Zahlen vor, erst nach der Wirtschaftsprüfung im Mai. |