BIX - Der Bibliotheksindex

Artikel & Portraitszurück

Bibliothek der Freien Universität Bozen

Die Bibliothek der Freien Universität Bozen mit ihren Standortbibliotheken Bozen, Brixen und Bruneck versteht sich als mehrsprachiges Informationszentrum sowohl für die Universität als auch für die Region Südtirol. Im Zuge der Gründung der Freien Universität Bozen im Jahre 1997 wurde auch die Universitätsbibliothek errichtet, die sich in den vergangenen Jahren zu einem wissenschaftlichen und sozialen Knotenpunkt innerhalb der Universität etablieren konnte.

Bedarfsorientierung, Dienstleistungsqualität und Zukunftsorientierung spiegeln die Haltung und das Selbstverständnis der Bibliothek wider. Im Mittelpunkt steht der Bibliotheksnutzer.

Die konkreten Bedürfnisse der Studierenden sowie der Dozenten, Forscher und wissenschaftlich Tätigen der Region werden beim Aufbau eines aktuellen und zeitgemäßen Bestandes als vorrangig erachtet, ebenso wie die Bereitstellung entsprechender Räumlichkeiten um differenzierte Lernmöglichkeiten zu unterstützen.

Ein hohes Maß an Serviceorientierung ist oberstes Ziel der Bibliothek, unabhängig davon, ob es sich um einen direkten Dienst am Nutzer oder um digitale Dienstleistungen handelt. Das Spektrum reicht von der Vermittlung von Informationskompetenz im Rahmen von zielgruppenorientierten Schulungen und Trainings, dem Auf- und Ausbau der Digitalen Bibliothek, bis hin zur Entwicklung innovativer Lösungen wie beispielsweise BoB, dem "Cybrarian" der Universitätsbibliothek.

Besonders in den letzten Jahren haben die Mitarbeit an Forschungsprojekten und die Vernetzung mit nationalen und internationalen Partnern an Bedeutung gewonnen. In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Informatik arbeitet die Bibliothek derzeit an einem Forschungsprojekt der Europäischen Union zum Thema "Entwicklung mehrsprachiger Retrievalsysteme". Internationale Kooperationen fanden und finden auch im Rahmen von Tagungen, wie beispielsweise dem Österreichischen Dokumentartag (2005), der NILDE-Konferenz (2008) und dem "Workshop E-Journals in der Praxis 2" (2008) in Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich statt, bei denen die Universitätsbibliothek Bozen als (Mit)Organisator fungierte. (Stand: 2010)

Zu den BIX-Daten

dbv - Deutscher Bibliotheksverband e.V.