BIX - Der Bibliotheksindex

BIX 2015
209 Bibliotheken

Aktuelleszurück

12.07.2012

Bibliotheksindex BIX erscheint mit neuem Konzept und Design

BIX - der Bibliotheksindex, das Benchmarkingsystem für Bibliotheken, erscheint heute nach grundlegender Überarbeitung mit neuer Methodik und neuem Erscheinungsbild. Die Ergebnisse des Kennzahlenvergleichs werden nun in Form eines Ratings präsentiert. Alle Bibliotheken in Deutschland bilden den Vergleichsrahmen für die BIX-Teilnehmer. Die BIX-Website wurde vollständig erneuert.

Der Bibliotheksindex BIX wurde erstmals im Jahr 2000 publiziert und ist damit weltweit einer der Bibliotheksvergleiche mit der längsten Laufzeit und den meisten Teilnehmern. Seit 2011 wurde er grundlegend überarbeitet.

Eine Farbmarkierung zeigt im neuen BIX-Rating auf einen Blick, wo jede Teilnehmerbibliothek im Verhältnis zu allen anderen Bibliotheken ihrer Vergleichsgruppe steht: im oberen, mittleren oder unteren Drittel aller vergleichbaren Bibliotheken in Deutschland. Dafür werden erstmals die Daten der Deutschen Bibliotheksstatistik (DBS) als Hintergrundinformation in die Berechnung einbezogen. Bis 2011 bestand der BIX aus einer Rangliste, in die nur die Daten der teilnehmenden Bibliotheken einflossen.

Die BIX-Website wurde vollständig erneuert und erscheint nun im modernen Design, unter dem sich eine neue technische Basis verbirgt. Alle Rating-Ergebnisse, Indikatoren und Basisdaten stehen online zur Verfügung und können nach individuellen Vorgaben gefiltert, sortiert und miteinander verglichen werden. Auch ein Download der Daten ist jetzt möglich. Umfangreiche Hintergrundinformationen - auch in englischer Sprache - erläutern das Projekt, die Indikatoren und die Methodik. BIX-Teilnehmer präsentieren sich und ihre Arbeit in kurzen Portraits.

Die BIX-Redaktion freut sich über Ihr Feedback zum neuen BIX!

<- Zurück zu: Aktuelles
dbv - Deutscher Bibliotheksverband e.V.